Ein pflanzlich gegerbtes Schweizer Schaffell ist eine wunderbare Unterlage für ruhige Yoga-Übungen und Meditation. Es ist weich, es ist warm und flauschig, und es reguliert die Feuchtigkeit. Das Doppel-Fell eignet sich auch als Sesselauflage oder in der Leseecke, wo es mit seiner Natürlichkeit für ganz viel Wärme und Gemütlichkeit in deinem Zuhause sorgt.
WeiterlesenMit der steigenden Nachfrage nach "veganem Leder" gehen viele Missverständnisse einher. Kunstleder gelten gemeinhin als tierfreundlich, da sie ohne tierische Bestandteile auskommen. Doch die meisten veganen Lederalternativen haben nach wie vor einen sehr hohen Anteil von erdölbasierten Komponenten.
WeiterlesenIn der Modeindustrie bestimmen Trends und Preise, wie Produkte gestaltet und auf den Markt gebracht werden. Oft sind die Lieferketten sehr lang und undurchsichtig, und die Produktion vieler Güter erfolgt auf Kosten der Menschen und der Natur. Das ist bei der Herstellung von Leder bisweilen nicht anders.
WeiterlesenDas Leder, das wir für unsere Taschen und Accessoires verwenden, ist unbehandelt und anfangs sehr fein. Daher finden wir immer wieder natürliche Unvollkommenheiten in unseren Produkten: Seien dies ein natürlicher Fleck oder Kratzer auf dem Leder, eine Lederfalte aus der Manufaktur, oder auch einfach ein feiner Abdruck, der durch das Lagern entstanden ist.
WeiterlesenSLAY - Eine neue Dokumentation zeigt auf eindrückliche Weise, wie Menschen und vor allem Tiere für die Modeindustrie leiden müssen. Rebecca Cappelli hat drei Jahre lang recherchiert, und zeigt nun mit ihrem Film die Hintergründe der Leder-, Wolle- und Pelzproduktion.
WeiterlesenJanuar ist der Monat der grauen Nebeldecken und tiefen Temperaturen. Die Sonne zeigt sich selten, und wir können es kaum erwarten, bis die ersten Blumen ihre Köpfchen aus dem Boden strecken und die Vögel aus dem Süden zurückkehren.
WeiterlesenEs ist nicht immer alles schwarz-weiss - ausser die beiden neuen Produkte, die wir dir heute präsentieren möchten ♡ Die Handytasche und das Etui gibt es jetzt in einer Variante mit einem Walliser Schwarznasenschaffell.
WeiterlesenDie Tage zwischen den Jahren sind etwas ganz Besonderes. Noch hängt der Duft von Kerzen und Tannenzweigen in der Luft, die letzten Weihnachtskekse liegen auf dem Tisch, und die Erinnerung an Heiligabend ist noch ganz lebendig.
WeiterlesenWow, wie die Zeit vergeht - bereits geht das Jahr wieder zu Ende. Wir blicken auf ein sehr bewegendes und schönes 2022 zurück. Der Launch von MARAI ist erst etwas mehr als ein Jahr her und wir sind sehr glücklich und stolz, dass wir im Laufe dieser Zeit so viele Menschen mit unserer Geschichte erreichen konnten.
WeiterlesenBereits befinden wir uns mitten im Herbst, in der dunkleren Jahreszeit. Christian Morgenstern beschreibt in diesem schönen Gedicht Novembertag unseren Rückzug ins Innere: Den Rückzug in unser Zuhause, aber auch den Rückzug in unser menschliches Innere.
WeiterlesenWir bekommen immer wieder Nachrichten von Leuten, die uns fragen, wieso wir echtes Leder verwenden, um unsere Produkte herzustellen. Das sei doch nicht nachhaltig. Doch, es ist sogar sehr nachhaltig. Denn wir verwenden ausschliesslich lokale Felle, die sonst verbrannt werden müssten - eine völlige Verschwendung von Ressourcen in einer Welt, in der die Ressourcen bereits knapp sind.
WeiterlesenBereits ein Jahr ist es her, als wir unseren Launch gefeiert haben. Mit MARAI haben wir nicht nur eine Marke lanciert, die sich der nachhaltigen Herstellung schöner und langlebiger Produkte verschrieben hat, sondern die auch ein Bewusstsein schaffen möchte für die Verbindung zwischen Landwirtschaft, Ernährung und Fashion.
WeiterlesenZusammen mit dem Zürcher Label Paradis des Innocents haben wir an der diesjährigen Mode Suisse teilgenommen. Vor einer atemberaubenden Kulisse im Kunsthaus Zürich haben wir unsere Capsule Collection gezeigt: Eine elegante, hochwertige Kollektion von Gürteln, die jedes Outfit aufwerten und sich dezent unterordnen.
WeiterlesenSo langsam hat der Herbst Einzug gehalten. Nicht nur in den kühleren Morgenstunden spürt man, dass der Sommer sich aus der Stadt verabschiedet hat. Die Bäume scheinen in diesem Jahr viel früher braun zu werden und ihr Laub zu verlieren. Der Grund dafür ist die sehr trockene und heisse letzte Jahreszeit.
WeiterlesenSeit einiger Zeit liegt Einkaufen ab Hof im Trend. Regionale, saisonale Produkte sind nicht nur frischer und von wunderbarer Qualität, sondern auch gut für unsere Ökosysteme. Und da wir täglich mehrmals essen, können wir mit einer verantwortungsvollen Ernährung sehr viel für Klima- und Naturschutz tun.
WeiterlesenZusammen mit dem Zürcher Label Paradis des Innocents haben wir eine Capsule Collection entworfen. In unserer temporären Zusammenarbeit haben wir etwas geschaffen, das von Dauer ist: Eine elegante, hochwertige Kollektion von Gürteln, die jedes Outfit aufwerten und sich dezent unterordnen.
WeiterlesenDie Tage sind lang und heiss, die Nächte sind kurz und lau. Und auch wenn wir diese tolle Jahreszeit, die einen vor Leichtigkeit und Energie Luftsprünge machen lässt, so sehr lieben - so sehr erinnern diese heissen, trockenen Tage uns an den Wandel des Klimas.
WeiterlesenHeute ist Welttag der Lokalisierung. Von der Non-Profit Organisation Local Futures vor drei Jahren ins Leben gerufen, lädt der World Localization Day dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu betrachten und ein Bewusstsein für die eigene Heimat zu entwickeln, indem wir am lokalen wirtschaftlichen Geschehen teilnehmen.
WeiterlesenDer Frühling hat Einzug gehalten. Die Sonne strahlt vom Himmel, und wir strecken ihr unser Gesicht entgegen, lassen unsere Haut von ihr wärmen.
WeiterlesenHeute ist Tagundnachtgleiche in der nördlichen Hemisphäre. Dieser Tag markiert auch den Frühlingsanfang. Die Sonnenwende ist ein wunderbarer Zeitpunkt, um innezuhalten und sich Gedanken zu machen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen