Ein neues Stück Handwerkskunst
Noch ist Winter – aber der Frühling ist im Anflug… Die ersten Schneeglöckchen spriessen aus der Erde, die Tage werden länger, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Und auch wir haben etwas Neues, das wir bald mit dir teilen möchten!
Seit über zwei Jahren arbeiten wir an einem Herzensprojekt. Dabei knüpfen wir an das an, was uns seit mehr als vier Jahren antreibt: die Verarbeitung von Ziegenfellen – einem ungenutzten Nebenprodukt der Schweizer Lebensmittelproduktion, das sonst im Abfall landen würde. Von Anfang an war klar: Wir setzen auf eine pflanzliche Gerbung und lassen die Felle dafür in Süddeutschland verarbeiten. Daraus entstehen Taschen und verschiedenste Accessoires, die mit der Zeit immer schöner werden und die Geschichte der Trägerin weitererzählen.
Doch was lässt sich noch alles aus diesem wertvollen Rohmaterial erschaffen, das uns in Fülle zur Verfügung steht? Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind wir im Nordosten Portugals auf eine Gerberei gestossen, die bereit war, mit uns zu experimentieren. Zum ersten Mal haben wir dort eine chromfreie Gerbung ausprobiert – eine bewährte Methode, mit der wir bisher noch nicht gearbeitet hatten. Auch für die Gerberei war es eine neue Erfahrung, so kleine Ziegenfelle zu verarbeiten. Das Ergebnis? Ein besonders feines, leichtes und doch strapazierfähiges Leder. Dank einem feinen Finishing schützt es vor Feuchtigkeit und Abnutzung, und bleibt dennoch atmungsaktiv - perfekt also für Bekleidung <3
In einem kleinen Familienbetrieb in Oporto wurde unser erstes Kleidungsstück genäht. Das Geschwisterpaar, das die Werkstatt führt, arbeitet mit viel Sorgfalt, Erfahrung und Liebe zum Detail – unterstützt von zwei Näherinnen und einem älteren Herrn, der den Zuschnitt übernimmt. Am 25. Februar zeigen wir euch endlich das fertige Stück – und auch die Neuauflage unseres Taillengürtels. Wir können es kaum erwarten, euch beides vorzustellen!